Dienstleistung Industrieklettern

Industrieklettern

Unsere Industriekletterer sind erfahren, kompetent und sicher.

Industrieklettern oder auch Seil- Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP) bezeichnet eine spezialisierte Form des beruflichen Klettereinsatzes, die in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Dieser Bereich, auch als Seilzugangstechnik oder industrielle Seilzugangsmethoden bekannt, kombiniert traditionelle Klettertechniken mit modernen Sicherheitsstandards und Ausrüstungen, um Zugang zu schwer erreichbaren Stellen bei Bauwerken, Anlagen oder in natürlichen Umgebungen zu ermöglichen. In diesem Text beleuchten wir die Grundlagen, die Anwendungsgebiete, die Sicherheitsaspekte und die Ausbildung im Industrieklettern.


Industrieklettern basiert auf der Idee, dass Arbeiter sich mithilfe von Seilen und weiterer Kletterausrüstung sicher an vertikalen oder geneigten Flächen bewegen können. Die Ausrüstung umfasst üblicherweise Klettergurte, Helm, Karabiner, Abseil- und Klettergeräte sowie spezielle Seile, die für hohe Belastungen und die spezifischen Anforderungen der Deutschen Industrie Normen ausgelegt sind. Die Methoden des Industriekletterns ermöglichen es, Arbeiten an Orten durchzuführen, die für herkömmliche Zugangsmethoden wie Gerüste oder Hebebühnen unzugänglich oder unwirtschaftlich wären.


Das Spektrum der Anwendungsgebiete ist breit und reicht von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Brücken, Windkraftanlagen und Hochhäusern bis hin zu Rettungseinsätzen und Baumkletterarbeiten. Im Bereich der Unterhaltung und Medien werden Industriekletterer oft für die Installation von Bühnenequipment oder Kameraaufbauten in großer Höhe eingesetzt. Durch ihre Flexibilität und Effizienz spielen Industriekletterer eine entscheidende Rolle bei der Durchführung von Reparaturen, Wartungsaufgaben und Inspektionen, besonders in Branchen wie der Energieerzeugung, dem Bauwesen und der Telekommunikation.


Die Sicherheit hat oberste Priorität im Industrieklettern. Die Arbeit in der Höhe birgt inhärente Risiken, und so unterliegen Industriekletterer oder Fassadenkletterer, strengen Vorschriften und Standards. Dazu gehören regelmäßige Schulungen, Zertifizierungen und medizinische Untersuchungen. Die Ausrüstung muss regelmäßig überprüft und gewartet werden, und es gelten spezifische Verfahren für Notfallsituationen. Internationale Organisationen wie die Industrial Rope Access Trade Association (IRATA) und die Society of Professional Rope Access Technicians (SPRAT) setzen Standards für Ausbildung, Ausrüstung und Arbeitspraktiken im Industrieklettern, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. 

Der Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT) ist in Deutschland maßgeblich.


Die Ausbildung zum Industriekletterer umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Sie reicht von den Grundlagen des Sicherns, Positionieren und Retten über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Höhenarbeiten bis hin zu spezialisierten Techniken für die verschiedenen Anwendungsbereiche. Die Ausbildung endet in der Regel mit einer Prüfung und Zertifizierung durch anerkannte Organisationen. Darüber hinaus ist eine kontinuierliche Weiterbildung erforderlich, um auf dem neuesten Stand der Technik und der Sicherheitsvorschriften zu bleiben.


Das Industrieklettern ist eine faszinierende Schnittstelle zwischen Handwerk, Technologie und Abenteuer. Durch seine Vielseitigkeit ermöglicht es innovative Lösungen für technische und logistische Herausforderungen. Die ständige Weiterentwicklung von Techniken und Ausrüstung, gepaart mit strengen Sicherheitsstandards, macht das Industrieklettern zu einer sicheren und effektiven Methode für Arbeiten in der Höhe. Für Personen, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, bietet das Industrieklettern eine einzigartige Mischung aus physischer Herausforderung, technischem Know-how und der Möglichkeit, in einigen der beeindruckendsten Umgebungen der Welt zu arbeiten.

Termin vor Ort

Vereinbaren Sie mit einem unserer Experten einen Termin vor Ort, oder schicken Sie uns eine Anfrage.

Kontakt

Meeting rooms

This is the text area for a paragraph describing this service. You may want to give examples of the service and who may benefit. Describe the benefits and advantages of this group of services, explaining to users why they should choose your company.

Leistungen anfordern

Event spaces

This is the text area for a paragraph describing this service. You may want to give examples of the service and who may benefit. Describe the benefits and advantages of this group of services, explaining to users why they should choose your company.

Leistungen anfordern

Interested in our services? We’re here to help!

We want to know your needs exactly so that we can provide the perfect solution. Let us know what you want and we’ll do our best to help.

Termin buchen
Share by: