Warum wir?

Weil wir es können.

Weil wir es besser machen.

Für unsere Kunden entwickeln wir seit 2007 erfolgreich Lösungen für komplexe Probleme und setzen diese europaweit on- und offshore final um.


Wir gehen erst wenn alle zufrieden sind.


Unser Leistungsspektrum, im Themenfeld Industrieklettern, unter der sicheren Anwendung der Seil- Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP), deckt die Bereiche Stahlbau, MetallbauKorrosionsschutz, Montagen und DemontagenSpezialmontagen, Erneuerbare Energien, Kraftwerksbau, Hochbau, Industriebau, Hallenbau, Betonbau, Rohrleitungsbau, Hochregale, Service für Hausverwaltungen,Reparaturen von technischen Anlagen Glas- und Fassadenreinigung, Reinigung von Strukturen

und Oberflächen, Werbeanlagen, Installation von Kunstwerken, Blitzschutz, Brandschutz, Sprinkleranlagen, Höhenarbeiten, Licht- und Tontechnik, Turmuhren und Kirchenkreuze, Offshore, Höhenrettung, Höhensicherung, Sicherungskonzepte, Erneuerbare Energien, ab.


Um die Dienstleistungen,, Baumpflege Kronenpflege, Entfernen von Totholz, Beseitigung von Sturmschäden, Kronensicherung, Einkürzungen schonend und sicher in den Bäumen erfüllen zu können, bewegen wir uns mit der Seilklettertechnik (SKT).

Gewöhnliche Fällungen von Bäumen, sowie Spezialfällungen werden mit modernster Technik von uns professionell durchgeführt. Die letzten Spuren nach einer Fällung, werden von uns mit der Stubbenfräse beseitigt.


In Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten für Schwertransporte, Heavy Lifts mit großen mobilen Kränen, oder im Extremfall, in unzugänglichen Bereichen auch mit dem Helikopter oder dem Motorboot, meistern wir routiniert jede Herausforderung.


Wir entwickeln individuelle Zugangs-, Sicherungs- sowie Rettungskonzepte in höher- und tiefergelegenen Bereichen und im confined space (beengten/ schwer zugänglichen Bereichen) für geplante und schon vorhandene Objekte.



 unser Beitrag

Die Zukunft

gestalten wir alle


Unsere Arbeitsweise hebt sich von anderen Mitbewerbern vor allem durch eine umfassende Analyse der Bedingungen vor Ort, der Planung mit den vorhandenen Ressourcen unserer Kunden und dem Einfluss unserer langjährigen Expertise ab. 

Damit wird die bestmögliche Umsetzung der gemeinsam entwickelten Ziele gewährleistet.



Auf höchstem Niveau

Wir entwickeln unsere Fähigkeiten stetig durch Qualifizierungen weiter und nehmen an allen empfohlenen Wiederholungsunter-weisungen teil. Wir erfüllen die Standards der GWO, der DGUV und entsprechen den hohen Anforderungen für Offshore- einsätze. Aufgrund dessen und dem Einsatz von professionellen Arbeitsmitteln sowie modernster Schutzausrüstung erfüllen wir in allen Bereichen den Stand der Technik.



Kompromisslos fair

Um nachhaltige, soziale und faire Arbeits- sowie Lebensbedingungen für unsere Mitarbeiter und derer Familien zu gewährleisten, hat die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz den höchstmöglichen Stellenwert in unserem Unternehmen. Für eine kompromisslose Umsetzung steht jeder Einzelne aus unserem Team ein.



Safety first

always

Alle unsere Teammitglieder sind nach den aktuellen Richtlinien des Fach- und Interessenverbandes für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. FISAT

bzw. nach IRATA zertifiziert. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Schutz unserer Mitarbeiter und weiterer interessierter Parteien ist für uns selbstverständlich.


Wer wir sind

Unserer Team besteht aus kreativen Köpfen, verschiedener Gewerke.

Wir sind Freunde und arbeiten schon seit 2007 gemeinsam an Projekten in der Höhe. 

Jeder bringt einzigartige Fähigkeiten mit, die uns gemeinsam, bis Heute jede Herausforderung hat meistern lassen.

Wir haben alle Mindestqualifikationen und Erfahrungen und jeder von uns ist in seinem Themenschwerpunkt ein Experte.

Jarno Bachnick

  • Geschäftsführer von

           Industriekletterer-Bachnick

Jan Rohrschneider

  • Projektleitung Industrieklettern
  • FISAT Level 3
  • GWO Working at Heights, Fire Awareness, Enhanced First Aid, Sea Survival, Manual Handling
  • HUET Helicopter Underwater Escape Training
  • EuP elektrisch unterwiesene Person
  • Sachkundiger für PSAgA nach DGUV Grundsatz 312-906
  • Anschläger
  • Stuckateur



Balazs Nagy

  • Projektleitung Industrieklettern
  • FISAT Level 3
  • Ausbilder für:
  • GWO Working at heights
  • PSAgA DGUV Regel 112-198
  • PSAgA DGUV Regel 112-199

Sie möchten einen Kostenvoranschlag?


Ihre Nachricht

an uns

Newsletter abonnieren